Detailansicht
Der deutsche mittlere Panzer Pz.Kpfw. IV war der meistgebaute deutsche Panzer des Zweiten Weltkriegs, er wurde von 1937 bis 1945 produziert und durchlief mehrere Verbesserungsschritte. Ausfiihrung (Mark) H ist eine der bekannteren und interessanteren Varianten. Aufgrund der typischen Schutzschürzen (Schurzen), die an den Seiten und am Umfang des Turms angebracht sind, hat der Panzer ein typisches Aussehen erhalten und wurde von sowjetischen Soldaten oft mit dem schwereren T-VI „Tiger“ verwechselt. Die Ähnlichkeit war so groß, dass dieser Panzer lange Zeit in der Sowjetarmee die Bezeichnung „Tiger“ Typ 4 trug. An der Ostfront trug Ausf. H debütierte während der Operation „Zitadelle“ (Schlacht um „Kursk“) und spielte eine entscheidende Rolle in den folgenden Ereignissen. Der Panzer IV wurde zur tragenden Säule der deutschen Panzerdivisionen. Es sei darauf hingewiesen, dass der Panzer IV H zu dieser Zeit die einzige Waffe war, die gegen die Sowjets kämpfen konnte
Zvezda: 5017
Maßstab 1:72, 1/72
147 Teile
EAN:
Zvezda: 5017
Maßstab 1:72, 1/72
147 Teile
EAN: