Startseite - Bausätze - Diorama- und Vitrinenbau - Figuren - Figuren Historisch -
28 mm Preussiche Landwehr, marschierend
Detailansicht
28 mm Preussiche Landwehr, marschierend
Hät: 2001EAN:
Napoleonische Kriege: Preußische Landwehr. Teile für 40 Figuren in unterschiedlichen Posen. Die preußische Landwehr war eine Milizeinheit, die nach den verheerenden Niederlagen Preußens gegen Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet wurde. Die 1813 offiziell gegründete Landwehr war ein zentraler Bestandteil der preußischen Militärreform, die auf den Aufbau einer breit aufgestellten Nationalarmee abzielte. Diese Einheiten bestanden größtenteils aus zivilen Freiwilligen und Reservisten – Bauern, Handwerkern und Studenten –, die von Patriotismus und dem Wunsch, der französischen Besatzung Widerstand zu leisten, motiviert waren. Obwohl die Landwehr weniger gut ausgebildet war als reguläre Truppen, spielte sie im Befreiungskrieg (1813–1814) und späteren Feldzügen eine entscheidende Rolle. Sie symbolisierte einen demokratischeren und nationalistischeren Geist innerhalb der preußischen Armee.