Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

1/32 TBD-1 Devastor

1/32 TBD-1 Devastor

[T-752226]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
100.00 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Plastikmodellbausatz eines US-amerikanischen trägergestützten Torpedobombers aus den 1940er Jahren mit 180 Teilen und Photoätzteilen sowie Gummireifen.
Länge gebaut 323,5 mm / Breite 471,2 mm.

Trumpeter: 02226
Maßstab 1:32, 1/32
EAN: 9580208022260

Der Douglas TBD Devastator war ein Torpedobomber der United States Navy, der 1934 bestellt wurde, 1935 zum ersten Mal flog und 1937 in Dienst gestellt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war er das fortschrittlichste Flugzeug, das für die USN und möglicherweise für jede Marine der USA flog Welt. Das schnelle Tempo der Flugzeugentwicklung holte jedoch ein, und zum Zeitpunkt des japanischen Angriffs auf Pearl Harbor war das TBD bereits veraltet. In einigen frühen Schlachten leistete es gute Dienste, aber in der Schlacht von Midway wurden die gegen die japanische Flotte eingesetzten Devastators fast vollständig vernichtet. Der Typ wurde sofort aus dem Fronteinsatz genommen und durch den Grumman TBF Avenger ersetzt.

Besatzung: Drei: Pilot, Torpedo-Offizier/Navigator, Funker/Schütze
Länge: 35 Fuß 0 Zoll (10,67 m)
Spannweite: 50 Fuß 0 Zoll (15,24 m)
Höhe: 15 Fuß 1 Zoll (4,60 m)
Antrieb: Ein × Pratt & Whitney R-1830-64 Twin Wasp Sternmotor, jeweils 900 PS (672 kW).
Höchstgeschwindigkeit: 206 mph (331 km/h) auf 8.000 ft (2.400 m)
Reisegeschwindigkeit: 128 mph (206 km/h)
Reichweite: 435 Meilen (700 km) (378 Seemeilen, 700 km) mit Torpedo Mk XIII, 716 Meilen (623 Seemeilen, 1.152 km) mit 1.000 Pfund (454 kg) Bomben


unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.