Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

A-20G Havoc 'Low Altitude Raiders' in 1:72

[G2B7009478]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
28.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:

A-20G Havoc 'Low Altitude Raiders'

Die Douglas A-20 Havoc (Firmenbezeichnung DB-7 ) ist ein amerikanischer mittlerer Bomber , Angriffsflugzeug , Nachteindringling , Nachtjäger und Aufklärungsflugzeug des Zweiten Weltkriegs .

Entworfen, um eine Anforderung des Army Air Corps für einen Bomber zu erfüllen, wurde es von Frankreich für seine Luftwaffe bestellt, bevor die USAAC entschied, dass es auch ihre Anforderungen erfüllen würde. Französische DB-7 waren die ersten, die einen Kampf erlebten; Nach dem Fall Frankreichs diente der Bomber bei der Royal Air Force unter dem Dienstnamen Boston . Ab 1941 erhielten Nachtjäger- und Intruder- Versionen den Dienstnamen Havoc . 1942 wurden A-20 der USAAF in Nordafrika eingesetzt.

Es diente bei mehreren alliierten Luftstreitkräften, hauptsächlich bei den United States Army Air Forces (USAAF), den Soviet Air Forces ( VVS ), der Soviet Naval Aviation ( AVMF ) und der Royal Air Force (RAF) des Vereinigten Königreichs . Insgesamt wurden 7.478 Flugzeuge gebaut, von denen mehr als ein Drittel bei sowjetischen Einheiten diente. Es wurde auch von den Luftstreitkräften Australiens , Südafrikas , Frankreichs und der Niederlande während des Krieges und danach von Brasilien eingesetzt . [1]

In den meisten britischen Commonwealth- Luftstreitkräften waren die Bombervarianten als Boston bekannt, während die Nachtjäger- und Eindringlingsvarianten Havoc genannt wurden. Die Ausnahme war die Royal Australian Air Force , die für alle Varianten den Namen Boston verwendete. [2] Die USAAF verwendete die Bezeichnung P-70 , um sich auf die Nachtjägervarianten zu beziehen.

Special Hobby: 100-SH72478
Maßstab 1:72, 1/72
EAN: 8594071089047


unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.