Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

Bristol Beaufort Mk.I, WWII British dominions Air Force in 1:48

[G2B3318312]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
74.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:

Bristol Beaufort Mk.I

Britische Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg

Der Torpedobomber Bristol Beaufort, der im RAF Coastal Command weit verbreitet war, war auch Teil der Lufteinheiten der britischen Dominion-Länder. So wurde im August 1941 die 489. Staffel aus Piloten der Royal New Zealand Air Force (RNZAF) gebildet. Sie erhielten mehrere Bristol Beaufort Mk.I, die bis zum Winter 1942 im Einsatz waren. Ende 1941 wurden 18 Beaufort Mk.I-Flugzeuge von der südafrikanischen Luftwaffe (SAAF) empfangen, um die wichtigen Schifffahrtswege rund um das Kap der Guten Hoffnung zu schützen . Im Winter 1942 wurden in der SAAF zwei Divisionen geschaffen – die 36. und die 37. Küstenflugdivision, zu denen diese Flugzeuge gehörten. Zunächst führten sie Patrouillenfunktionen durch und waren später an Kampfhandlungen gegen die französischen Streitkräfte des Vichy-Regimes in der Region Madagaskar beteiligt. Die kanadische Luftwaffe (RCAF) betrieb auch die Beaufort BeaufortMk.I – dies waren die 415. und 149. Staffel. Kanadische Beauforts wurden bis 1943 für Patrouillenflüge und die Lösung von U-Boot-Abwehraufgaben eingesetzt.

ICM: 48312
Maßsta 1:48, 1/48
EAN: 4823044409501

MARKIERUNGEN
  • Bristol Beaufort Mk.I wahrscheinlich N1089 (oder N1106) P, No.489 Squadron (RNZAF), Herbst 1941
  • Bristol Beaufort Mk.I L9802 GX-S, Geschwader Nr. 415 (RCAF), Thorney Island, November 1941
  • Bristol Beaufort Mk.I 753 O, 36 Costal Flight (SAAF), Wingfield, Kapstadt, Frühjahr 1942
  • Bristol Beaufort Mk.I 761 W, 37 Costal Flight (SAAF), Frühjahr 1942
  • Bristol Beaufort Mk.I N1030, Geschwader Nr. 149 (RCAF), British Columbia, Juni 1943

unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.