Detailansicht
Ford A - Gangsterauto
ICM: 24052Maßstab 1:24, 1/24
219Teile
EAN: 4823044411610
Das unregulierte Wachstum und die Übersättigung des US-Marktes führten zur Weltwirtschaftskrise, die mit dem Börsencrash im Oktober 1929 begann. Diese Wirtschaftskrise befeuerte einen Anstieg des Banditentums, wobei Banküberfälle besonders berüchtigt wurden. Diese Verbrechen wurden durch die Nutzung von Autos durch die Gangster effektiver. Ein Analyst bemerkte in den 1920er Jahren: „Autos und gute Straßen haben bestimmte Arten von Kriminalität dramatisch ansteigen lassen. Wir erleben heute eine neue Art von Autobanditen, die sich voll und ganz auf ihr Auto verlassen – ob sie nun Banken ausrauben, in Häuser einbrechen oder Fußgänger überfallen.“ Der Erfolg der Verbrecher wurde durch Thompson-Maschinenpistolen mit Schnellfeuerfunktion, die den Spitznamen „Tommy Gun“ erhielten, noch weiter gesteigert. Bemerkenswerterweise kosteten diese Waffen rund 200 Dollar – etwa die Hälfte des Preises eines Ford Modell A.