Tel: +43 664 3834840

Detailansicht

Ju 88A-4 with German Ground Personnel and Torpedo Trailers in 1:48

[G2B3318229]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
95.99 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:
Ju 88A-4
mit deutschem Bodenpersonal und Torpedoanhängern

Die Luftwaffe stützte sich in ihrem Konzept der Seekriegsführung stark auf bombenbewaffnete Flugzeuge. Im Laufe der Zeit wurde jedoch der Bedarf an Flugzeugen mit Torpedobewaffnung deutlich, die es ermöglichten, Missionen effektiv durchzuführen, um Seeziele zu treffen.
Ab 1941 verfügte die deutsche Luftwaffe bereits über fünf Torpedostaffeln mit je 12 Flugzeugen laut Besetzungstabelle. Ab Anfang 1942 wurden Ju-88-Frontbomber der A-4-Modifikation, die eine gute Manövrierfähigkeit und ziemlich starke Verteidigungswaffen aufwiesen, in torpedotragende Versionen umgewandelt.
Die Standard-Streikbewaffnung dieser Flugzeuge waren F5b-Torpedos. Das Gewicht des Gefechtskopfes solcher Torpedos erreichte 250 kg und die Reichweite betrug bis zu 6000 Meter (bei einer Geschwindigkeit von 24 Knoten). Neben der „freien Jagd“ auf einzelne Schiffe wurden Torpedoflugzeuge auch gegen große, gut geschützte Karawanen, Kriegsschiffsabteilungen und amphibische Angriffstruppen eingesetzt.
Torpedobomber der Luftwaffe könnten auf Flugplätzen in Italien, Südfrankreich oder Nordnorwegen stationiert sein. Um das Flugpersonal auszubilden und die Taktik des Einsatzes von Torpedobombern zu üben, wurden Torpedobomber-Trainingszentren eingerichtet, von denen sich eines in Groseto, Italien, befand.

ICM: 48229
Maßstab 1:48, 1/48
EAN: 4823044409549
279 Teile


unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.