Detailansicht

Marauder Mk.III, WWII RAF/SAAF Bomber in 1:48

Marauder Mk.III, WWII RAF/SAAF Bomber in 1:48

[G2B3318326]Artikel mit Wartezeit zu bestellen/vorbestellenMit Wartezeit lieferbar
76.00 EUR[inkl. 20% MwSt]
Stk:

Marauder Mk.III

ICM: 48326
Maßstab 1:48, 1/48
380 Teile
EAN: 4823044411344

Bomber der RAF/SAAF im Zweiten Weltkrieg

Das amerikanische Werk in Middle River, das B-26 Marauder baute, produzierte 200 Bomber für die britische Militärluftfahrt, die an die RAF und SAAF geliefert wurden. Diese Flugzeuge, die als Marauder Mk.III mit den Seriennummern HD402 bis HD601 bezeichnet wurden, basierten auf dem Modell B-26F Marauder. Die B-26F wies im Vergleich zu früheren Versionen signifikante Flügelmodifikationen sowie einen neuen Belüftungsmast für die Treibstofftankbelüftung und eine neu gestaltete Bugverglasung auf

Die Marauder Mk.III wies nur geringfügige Unterschiede zur B-26F auf. Alle Mk.IIIs verfügten über ein Speichenradfahrwerk am Bug, während die B-26F typischerweise Vollradscheiben verwendete. Auch die Position des Heckgeschütz wurde modifiziert – die Plexiglasabdeckung in der Nähe der Maschinengewehre wurde durch Segeltuch ersetzt. Einige Quellen geben an, dass die Marauder Mk.IIIs mit britisch konstruierten Bombenzielgeräten ausgestattet waren.

Diese Flugzeuge dienten in den Staffeln 14 und 39 der RAF sowie in den Staffeln 12, 21, 24, 25 und 30 der South African Air Force. Als Teil der SAAF leisteten sie Unterstützung während der alliierten Landung in Italien.

Markierungen
  • Marauder Mk.III HD545, Martin Field, Baltimore, Frühjahr 1944
  • Marauder Mk.III HD561/B "Bliksem", 21. Staffel (SAAF), Italien, 1944-1945
  • Marauder Mk.III HD505/V "Vindictive Viking", 12. Staffel (SAAF), Italien, Winter 1945

unser Service
 

Diese Seite nutzt Cookies um Dienste bereitzustellen. Mit der Benützung dieser Web-Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gemäss Deiner Einstellungen im Web-Browser genutzt werden.